Datenschutzhinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Formular zur Beratungsanfrage von Union Investment
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit Dem Formular zur Beratungsanfrage stehen, ist die Union Investment Austria GmbH, 1010 Wien, Schottenring 16, verantwortlich (nachfolgend: Union Investment) im Sinne des Artikels 4 Nummer 7 DSGVO.
Umfang und Zweck der Datenverarbeitung "Interessent"
Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Umfang und Zweck der Datenverarbeitung für Werbung
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von uns nicht verwendet, um den Nutzer zu identifizieren. Sie werden auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Das Cookie wird auf Ihrem Rechner für 60 Tage gesetzt, anschließend werden Sie erneut aufgefordert, der Cookie-Nutzung zuzustimmen.
Webanalyse
Um statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebotes zu erheben und unser Angebot entsprechend zu optimieren, verwenden wir die Dienste der Firma Webtrekk GmbH (nachfolgend „Webtrekk“). Webtrekk ist für Datenschutz, im Bereich Web Controlling Software, vom TÜV Saarland zertifiziert.
Durch die Webtrekk-Technologie werden mit Hilfe eines Pixels Daten in anonymisierter Form ausschließlich zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können ebenfalls Cookies eingesetzt werden, die Daten jedoch ausschließlich in pseudonymer Form sammeln und speichern. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Sie haben die Möglichkeit Ihren Browser so zu konfigurieren, dass Sie informiert werden, sobald Cookies platziert werden sollen, um diese dann eventuell abzulehnen. Darüber hinaus können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Web-Browsers verhindern. Möglicherweise können dann nicht alle Funktionen dieser Internetseite in vollem Umfang genutzt werden. Es werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Eine IP-Adresse des Benutzers wird unkenntlich gemacht und erlaubt keinerlei Rückschlüsse auf die Besucher dieser Webseite.
Wenn Sie spezifisch für diese Webseite nicht getrackt werden möchten, können Sie hier widersprechen. Für den Ausschluss vom Webtrekk Web-Controlling auf dieser Webseite wird ein Cookie mit dem Namen „webtrekkOptOut“ gesetzt. Dieser Widerspruch gilt so lange, wie Sie das Cookie nicht löschen. Das Cookie ist für die jeweilige Domain, pro Browser und Rechner gesetzt. Falls Sie daher unsere Webseite z. B. von zu Hause und der Arbeit oder mit unterschiedlichen Browsers besuchen, müssten Sie von jedem Rechner und Browser das Cookie setzen.
Webtrekk verwendet auch sogenannte Langzeit-Cookies, wenn Sie unsere Internet-Seiten besuchen. Dadurch ist es möglich, Sie ggf. bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen. Die Wiedererkennung erfolgt mit diesen Cookies zur Optimierung der Inhalte unserer Webseite. In der Standardeinstellung werden von uns nur Cookies mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten zugelassen. Für eine langfristige Optimierung unserer Webseite und zur gezielten Bereitstellung von Inhalten oder Nutzerinformationen benötigen wir aber auch Cookie-Informationen über einen längeren Zeitraum. Mit der erweiterten Cookie-Nutzung stimmen Sie einer Verlängerung der Haltbarkeit des gesetzten Langzeit-Cookies auf maximal 12 Monate zu. Zur Erteilung Ihrer Zustimmung klicken Sie bitte hier.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.